Mobile Menu

Global Navigation

Startseite Portal der Stadt Zürich

Medienmitteilungen

Verbandsübergreifende Kampagne gegen Dooring-Unfälle

Pro Velo Kanton Zürich, der TCS Stadt Zürich sowie die Dienstabteilung Verkehr der Stadt Zürich lancieren gemeinsam eine Kampagne gegen Dooring-Unfälle.

Weiter zum Artikel: Verbandsübergreifende Kampagne gegen Dooring-Unfälle

Neues Team in der Gefässchirurgie Stadtspital Zürich

Am 1. Oktober 2024 übernimmt Dr. med. Corinne Kohler die Funktion als Chefärztin Gefässchirurgie des Stadtspitals Zürich. Das Team wird ausserdem verstärkt durch die Leitende Ärztin Dr. med. Sabine Richarz...

Weiter zum Artikel: Neues Team in der Gefässchirurgie Stadtspital Zürich

VBZ suchen neuen Partner für ihr Märlitram

Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) suchen ab 2025 einen neuen Partner für ihr Märlitram – einerseits für das beliebte Angebot in der Adventszeit sowie für ein geplantes zusätzliches Angebot für Kinder im...

Weiter zum Artikel: VBZ suchen neuen Partner für ihr Märlitram

Veloprüfung in der Stadt Zürich

Für die Schüler*innen der 5. Klassen findet in der Stadt Zürich von Montag, 17. Juni bis Freitag, 28. Juni 2024, wieder die Veloprüfung statt. Das Sicherheitsdepartement sowie das Schul- und...

Weiter zum Artikel: Veloprüfung in der Stadt Zürich

Gefahr im Stadtwald wegen Hangrutschungen

Die starken Niederschläge in den letzten Tagen haben zu Hangrutschungen am Uetliberg und am Entlisberg geführt. Wir bitten die Bevölkerung, die Signalisationen und Absperrungen zu respektieren und die...

Weiter zum Artikel: Gefahr im Stadtwald wegen Hangrutschungen
Weitere Medienmitteilungen

Agenda

Ausstellung: «Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt»

(weitere Daten vorhanden)Stadtgärtnerei - Zentrum für Pflanzen und Bildung, Sackzelg 27, 8047 Zürich

Warum Zürich mehr Pflanzen, Schatten und Wasser braucht. In der Stadtgärtnerei, täglich von 9 bis 17.30 Uhr. Eintritt frei.

Weiter zum Artikel: Ausstellung: «Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt»

Sammeln – Wissen – Handeln. Sukkulentenvielfalt am Zürichsee

(weitere Daten vorhanden)Sukkulenten-Sammlung Zürich, Mythenquai 88, 8002 Zürich

Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist mit ihrem weltweit artenreichsten Pflanzenbestand von sukkulenten Pflanzen ein Kulturgut.

Weiter zum Artikel: Sammeln – Wissen – Handeln. Sukkulentenvielfalt am Zürichsee

Klimaforum: Zukunftsfähige Stadt Zürich

Kraftwerk Selnau, Selnaustrasse 25, 8001 Zürich

Dialog über Herausforderungen und Lösungen auf dem Weg zum Klimaziel Netto-Null

Weiter zum Artikel: Klimaforum: Zukunftsfähige Stadt Zürich

Aktuelle Ausstellung: «YOU WANT IT DARKER – Songs über den nahenden Tod»

(weitere Daten vorhanden)Friedhof Forum, Aemtlerstrasse 149, 8003 Zürich

Der Tod in der Popmusik - eine Ausstellung von Max Dax.
**** Nur noch wenige Wochen! ****

Weiter zum Artikel: Aktuelle Ausstellung: «YOU WANT IT DARKER – Songs über den nahenden Tod»

Gartenspass für kleine Naturheld*innen

Offene Veranstaltung im Gartenlabyrinth für Kinder 6-12J. Anmeldung erforderlich.

Weiter zum Artikel: Gartenspass für kleine Naturheld*innen
Weitere Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Sun Jun 09 15:37:01 CEST 2024

    So hat die Zürcher Stimmbevölkerung abgestimmt:​​ Vorlage 1: Alterswohnungen wurde angenommen. ​Vorlage 2: Energielösungen wurde angenommen.​ Vorlage 3: Wache Süd wurde angenommen. Zu den Resultaten: ​​stadt-zuerich.ch/abstimmungen #Abstimmung #Politik #Resultate ​

  • Sun Jun 09 15:36:52 CEST 2024

    So hat die Zürcher Stimmbevölkerung abgestimmt:​​ Vorlage 1: Alterswohnungen mit 91,0 Prozent angenommen. ​Vorlage 2: Energielösungen mit 89,4 Prozent angenommen. ​Vorlage 3: Wache Süd mit 89,0 Prozent angenommen. Zu den Resultaten: ​​stadt-zuerich.ch/abstimmungen #abstimmung #politik #resultate

  • Thu Jun 06 16:51:24 CEST 2024

    Stimmen per Post verpasst? Dann gibt's jetzt noch am Sonntag von 10 bis 12 Uhr die Stimmlokale in eurem Wahlkreis und bis Sonntagmorgen 7 Uhr den Briefkasten am Stadthaus. 🗳️​ Oder ihr stimmt vorzeitig an der Urne im Stadthaus ab​:​ Das ist am Freitag von 8 ​bis 16.30 Uhr und am Samstag von 7 bis 17 Uhr möglich. stadt-zuerich.ch/abstimmungen #stimmlokale #abstimmung

  • Wed Jun 05 11:50:46 CEST 2024

    Stadt entdecken: Von Juni bis November führen Planer*innen der Stadt Zürich auf elf Gebietsführungen durch die Quartiere. Die Rundgänge sind öffentlich, gratis und finden bei jedem Wetter statt. Termine und Details: stadt-zuerich.ch/fuehrungen-stadtgebiete 📷 © Juliet Haller, AfS #gebietsführungen #Stadtquartiere

  • Wed Jun 05 11:48:57 CEST 2024

    Stadt entdecken: Von Juni bis November führen Planer*innen der Stadt Zürich auf elf Gebietsführungen durch die Quartiere. Die Rundgänge sind öffentlich, gratis und finden bei jedem Wetter statt. Termine und Details: stadt-zuerich.ch/fuehrungen-stadtgebiete 📷 © Juliet Haller, AfS #Gebietsführungen #Stadtquartiere

  • Fri May 31 17:12:14 CEST 2024

    Habt ihr schon abgestimmt?🧐 Nein? Dann wird es höchste Zeit! ⏳​ Bis am Dienstag, 4. Juni​​, könnt ihr dies noch per Post tun.📮​ Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch/abstimmungen #abstimmung​​​ #vorlagen #abstimmen

  • Thu May 30 16:52:08 CEST 2024

    Bereits zum dritten Mal findet die Aktion «Klima à la carte» statt – im Juni bieten über 100 Zürcher Restaurants sowie alle Essensstände an der Food Zurich Menüs an, die Umwelt und Klima schonen. Alle Restaurants, Tipps zu klimafreundlicher Ernährung und einen Wettbewerb auf stadt-zuerich-co2.ch. #klimalaarte #klimaschutz #stadtzürich #mehrzürichwenigerco2

  • Thu May 30 16:50:26 CEST 2024

    Bereits zum dritten Mal findet die Aktion «Klima à la carte» statt – im Juni bieten über 100 Zürcher Restaurants sowie alle Essensstände an der Food Zurich Menüs an, die Umwelt und Klima schonen. Alle Restaurants, Tipps zu klimafreundlicher Ernährung und einen Wettbewerb auf stadt-zuerich-co2.ch. #klimalaarte #klimaschutz #stadtzürich #mehrzürichwenigerco2

Inhalte aus Socialmedia

Rechtliche Hinweise